Diagnostik

Eine sorgfältige Diagnostik ist der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Gesundheit. Neben einer ausführlichen Anamnese setzen wir moderne Laboruntersuchungen wie Blut- und Stuhlanalysen ein, um die Ursachen Ihrer Beschwerden ganzheitlich zu erkennen und darauf aufbauend die passende Therapie für Sie zu entwickeln.

Blutanalysen

Neben einer guten Anamnese, nutzen wir in unserer Praxis Blut- und Stuhlanalysen um Ihren gesundheitlichen Problemen auf den Grund zu gehen.

Leider stellen wir fast täglich fest, das ein „großes“ Blutbild und die dazu gehörigen Werte, wenn diese im Grenzbereich liegen, als Maß für eine gute Gesundheit herangezogen werden, was aus aktueller Sicht leider nicht zutreffend ist.

Für eine optimale Versorgung bzw. Funktion zB der Schilddrüse, bewegen sich Laborwerte teilweise um oberen oder mittleren Bereich der Grenzwerte, so kann zB eine Unter- oder Unterfunktion der Schilddrüse auch mit Werten innerhalb der Laborgrenzwerte vorhanden sein.

Um einen optimalen Einblick auf bestimmte gesundheitliche Probleme zu gewinnen, ohne das diese Probleme oft wahrgenommen werden, ist ein „großes“ Blutbild nicht ausreichend.

Aufgrund der Anamnese unseres Patienten, besprechen wir gemeinsam welche Laborwerte eventuell nötig sind um zB einen bestehenden Nährstoffmangel  (zB Eisen- oder B-Vitaminmangel), Schilddrüsenproblematiken (Unter-, Überfunktion, Hashimoto), Herz- und Gefäßerkrankungen sowie neurologische Erkrankungen, gezielt therapieren zu können.

Zudem besprechen und erklären wir unseren Patienten die einzelnen Blutwerte und warum es ggf zu bestimmten Veränderung gekommen ist.

Stuhlanalysen

Im Vergleich zum Blutbild, was einen aktuellen Stand im Körper darstellt, gibt eine gute Stuhlanalyse Aufschluss, wie es noch „ausserhalb“ unseres Systems aussieht.

Warum ausserhalb?

Unser Verdauungstrakt, der sich vom Mund bis zum Anus erstreckt, ist wie unsere Haut eine körpereigene Barriere, die eine Grenze von ausserhalb des Körpers zum Körperinneren darstellt.

Sind unsere Barrieren intakt läuft vieles sehr gut in unserem Körper.

Leider stellen wir immer mehr fest, das gerade unser Darm unter unserem modernen Lebensstil in Mitleidenschaft gezogen wird. Viele Stressfaktoren zB entzündliche Nahrungsmittel, Toxine, zu wenig Bewegung, einseitige Ernährung, zu viele verarbeitete Lebensmittel und sonstige Stressfaktoren führen zu massiven Störungen unseres Mikrobioms.

Um einen genauen Aufschluss auf den Zustand unserer Darmflora zu bekommen, messen wir über ein Fremdlabor verschiedene Bakterienstämme, Pilze, pathogene Keime, Parasiten, Stoffwechselprodukte und verschiedene Entzündungswerte, je nach Beschwerdebild des Patienten.

Auch hier ist es wichtig das wir unseren Patienten alle Werte erklären und Verständnis schaffen, warum bestimmte Dinge im Leben eines jeden einzelnen verändert werden müssen, warum bestimmte Nahrungsergänzungsmittel genutzt werden und wie sich die aktuelle Beschaffenheit des Mikrobioms auf das gesamte System im Körper auswirkt.

 

Gerne bieten wir auch eine Beratung zu bereits vorhandenen Laboranalysen an.

 

Warum sind Werte erhöht oder erniedrigt? Wie kann ich meine Werte positiv beeinflussen? Was sagen meine Werte über meine Gesundheit aus? Warum Laborgrenzwerte nicht für eine optimale Versorgung stehen…